Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie quorinthalexo Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern
Überblick über Tracking-Technologien
Bei quorinthalexo verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website quorinthalexo.com, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich effektiver Budgetierung zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wie funktionieren Tracking-Technologien
Wenn Sie quorinthalexo.com zum ersten Mal besuchen, werden bestimmte Tracking-Codes aktiviert, die Informationen über Ihr Browsing-Verhalten sammeln. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzplattform am meisten genutzt werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum gespeichert
- Third-Party-Cookies stammen von externen Dienstleistern und Analytics-Tools
- Lokaler Speicher ermöglicht das Speichern größerer Datenmengen als herkömmliche Cookies
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essentielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionalität unserer Budgetierungs-Tools unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen das Navigieren durch die Website und die Nutzung wichtiger Features wie Ihr persönliches Dashboard und Sicherheitsfunktionen.
Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währungseinstellungen für Budgetkalkulationen oder personalisierte Dashboards-Layouts.
Analytische Cookies: Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unseren Finanztools interagieren. Die gesammelten Daten zeigen uns, welche Budgetierungs-Features am häufigsten verwendet werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben.
Marketing-Cookies: Diese helfen uns dabei, relevante Inhalte über effektive Budgetierungsstrategien bereitzustellen und zu messen, wie erfolgreich unsere Bildungsinhalte sind.
Konkrete Verbesserungen durch Tracking
Durch die Analyse der gesammelten Daten konnten wir bereits mehrere bedeutende Verbesserungen an unserer Plattform vornehmen. Im Jahr 2024 haben wir festgestellt, dass viele Nutzer Schwierigkeiten beim Erstellen ihrer ersten Budgetpläne hatten. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung unseres vereinfachten Onboarding-Prozesses, der 2025 eingeführt wurde.
- Optimierung der Benutzeroberfläche basierend auf häufigsten Navigationsmustern
- Personalisierte Empfehlungen für Budgetierungs-Strategien basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Verbesserte Ladezeiten durch Identifikation und Behebung von Performance-Engpässen
- Anpassung des Inhalts an die Interessen und Bedürfnisse unserer Nutzer
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Dauer der Datenspeicherung variiert je nach Art des verwendeten Tracking-Tools. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu behalten.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Budgetierungs-Tools zu identifizieren. Marketing-bezogene Daten haben eine Aufbewahrungszeit von maximal 13 Monaten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Tracking-Technologien auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Third-Party-Dienste und externe Tools
Unsere Website integriert verschiedene externe Dienste, die eigene Tracking-Technologien verwenden können. Diese Partnerdienste unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
Zu den genutzten Third-Party-Diensten gehören Analytics-Tools zur Websiteoptimierung, Content-Delivery-Networks für verbesserte Performance und Sicherheitsdienste zum Schutz vor Betrug und Missbrauch.
Wichtiger Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten über Sie gesammelt werden, und können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen anfordern. Falls Sie Fragen zu unseren Tracking-Praktiken haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, um spezielle Anpassungen Ihrer Datenschutz-Präferenzen zu besprechen. Unser Team ist darauf spezialisiert, Ihnen dabei zu helfen, die optimale Balance zwischen Funktionalität und Datenschutz zu finden.
Kontakt bei Fragen
quorinthalexo
Pfalzgrafenstraße 1, 55430 Oberwesel, Deutschland
Telefon: +4915785844703
E-Mail: info@quorinthalexo.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025